
Am Montag, dem 20. März, 19 Uhr, eröffnet die Interessengemeinschaft BÜCHER IN COTTBUS den 25. Cottbuser Bücherfrühling mit Kultur, Kurzweil und vielen Büchern in der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Straße 13/14. Das Grußwort hält der Schirmherr der literarischen Saison, der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus Holger Kelch. Passend zum diesjährigen Motto „Ungläubiges Staunen“ gibt es eine Plauderei mit dem Künstlerpaar E.R.N.A und Paul Böckelmann zu ihrem Kinderbuchprojekt „Zicke und Zacke und Opa Paul“ und Musik von der Lehrerbläsercombo des Evangelischen Gymnasiums, der u.a. Direktor Kaspar Kaiser angehört. Die Literaturbegeisterten Thomas Bruhn und Klaus Wilke empfehlen unbedingt Lesenswertes. Der Abend klingt mit guten Gesprächen und Kunstblicken aus. Noch einmal gibt es Gelegenheit, ungläubig zu staunen – beim Anblick und Genuss der vom Cottbuser Naturkostladen „Ährenkranz“ kreativ, biologisch und gesund zubereiteten Speisen.
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro (kleiner Imbiss inklusive). Kartenreservierungen sind möglich unter Telefon 0355 38060-24 oder www.lernzentrum-cottbus.de.
Foto: Greta Dato, copy Marlies Kross
pm/red