
Am Donnerstag, dem 30. März, 19.30 Uhr, wird die gemeinsam von Konrad-Adenauer-Stiftung, Bibliothek und Volkshochschule organisierte Reihe Kulturgut Bibel mit der Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin Susanne Lambrecht in der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Straße 13/14, fortgesetzt. Passend zum Bücherfrühlingsmotto „Ungläubiges Staunen“ und zu 500 Jahren Reformation geht es um Sprichwörter und Sprichwörtliches aus der Luther-Bibel. Ein „Tohuwabohu“ beseitigen und dabei aus „seinem Herzen keine Mördergrube machen“ – unsere Alltagssprache ist reich an bildhaften Formulierungen, die vor langer Zeit aus der Bibel übernommen wurden. Susanne Lambrecht stellt die Bibel-Geschichten hinter den „geflügelten Worten“ vor. Textgrundlage ist die Bibel nach Martin Luther, die zum Mitlesen ausliegt. Dazu werden Bilder aus verschiedenen Kunstepochen gezeigt. Der Vortrag setzt keine Kenntnisse voraus.
Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter Telefon 0355 38060-24 oder www.lernzentrum-cottbus.de.
Foto: Susanne Lambrecht, copy Gerd Rattei