
In der Brandenburgliga geht es für die Damen von Trainer Kai-Uwe Weilmünster einzig um den Klassenerhalt. Das Team wird gegen die Abstiegsaspirantinnen aus Massen zeigen müssen, dass es über die nötigen Steherqualitäten verfügt – insbesondere nach der fast epischen 32:13-Vorwochenniederlage bei den Tabellenführerinnen aus Ahrensdorf. Für Coach Weilmünster indes schließt sich in seiner Funktion als Damentrainer erstmals ein Kreis, beim Unentschieden im Hinspiel gab er sein Debut. Zusätzlich unterstützt wird er in seinen Aufgaben durch Tobias Grafe, der ebenfalls seine langjährigen Erfahrungen als Spieler und Trainer einbringt, um mit den Cottbuser Frauen den nächsten Schritt zu machen.
Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 01. April um 16 Uhr im Kolkwitz-Center.
Die Brandenburgliga-Herren des LHC Cottbus stecken zumindest in einer Ergebniskrise. Gegen Wildau und Ahrensdorf hagelte es zuletzt vermeidbare Niederlagen, immer nur über eine Halbzeit hinweg, konnte das Team seine wahre Leistungsstärke abrufen, sagte Trainer Detlef Hüneburg. Das Team wird zudem vom Fehlen einiger Leistungsträger geschwächt. Am Samstag empfangen die Cottbuser den Jahn aus Bad Freienwalde und damit einen Konkurrenten aus dem direkten Tabellenumfeld.
Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 01. April um 18 Uhr im Kolkwitz-Center.
Beide Partien im Kolkwitz-Center im Überblick:
16.00 Uhr Brandenburgliga-Damen LHC Cottbus vs. Massen
18.00 Uhr Brandenburgliga-Herren: LHC Cottbus vs. Jahn Bad Freienwalde
Die Spiele der Brandenburgliga werden zum Paketpreis von 5 Euro angeboten, Einzeltickets für 3 Euro sind nur für das Herrenspiel erhältlich.