Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Ausstellung im E-Werk: Cottbusverkehr zeigt Stationen der Zeit

$
0
0
Ausstellung im E-Werk: Cottbusverkehr zeigt Stationen der Zeit

Vor über einhundert Jahren – am 18. Juli 1903 – begann mit der Eröffnung der ersten Straßenbahnlinie die Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs in Cottbus. Seit jeher werden die Fahrzeuge in den hauseigenen Werkstätten gewartet. Handwerk, Mechanik und das tägliche Miteinander der Werksarbeit blicken somit auf eine lange Tradition zurück. Dass dieser auch etwas Künstlerisches innewohnt, zeigt die Ausstellung Stationen der Zeit. Eröffnet wird sie am 11. Mai 2017 im Turbinensaal des alten E-Werks, welches vor 114 Jahren den Anstoß zum Bau der Cottbuser Straßenbahn lieferte. Die Dokumentation gewährt einen authentischen Blick in die Straßenbahn- und Buswerkstatt und damit in das Herz der traditionsreichen Cottbusverkehr GmbH. Kontrastreich und detailliert offenbart sie spannende Einblicke in das Miteinander der Werksarbeit.

Von der Projektidee zur Ausstellung

Ein Werkstattrundgang, der dazu diente, zwölf Motive für den Firmenkalender zu finden, lieferte den Anstoß für das Ausstellungsprojekt Stationen der Zeit. Schnell war klar, dass in den Räumlichkeiten des Unternehmens mehr Bildpotential steckt als angenommen. Die Idee für kreative, einzigartige Bilder war geboren.

Im Rahmen der Ausstellung im Turbinensaal des alten E-Werks werden Fotografien, Exponate und interaktive Elemente gezeigt. Die Mischung aus Schwarz-Weiß- und farbigen Darstellungen, aus detaillierten Nahaufnahmen und Großformaten, aus Gebrauchsgegenständen und Antiquarischem macht den Reiz aus. Helden im Bild sind dabei der Augenblick, das Handwerk und persönliche Details am Arbeitsplatz, denen fotografisch ausnahmsweise ein höheres Gewicht zuteilwird, als den Werktätigen selbst.

Der Cottbuser Fotograf Maik Lagodzki

Der Fotograf Maik Lagodzki produziert neben kommerziellen Bildprojekten seit einigen Jahren freie Street- und Bildreportagen. Hierbei begeistern den gebürtigen Cottbuser vor allem Authentizität und das temporäre Zusammenspiel des Zufalls zwischen Objekt und Umgebung. Aus diesem Blickwinkel entstanden zwischen 2009 und heute zahlreiche Bilddokumentationen in China, Havanna, den USA und anderen internationalen Orten. Heimat und Region blieben trotz ungewöhnlichster Eindrücke stets reizvoll für ihn – auch aus bildlicher Perspektive: „Freie fotografische Arbeit in fremder Umgebung verkehrt die Sichtweise für das Heimische. Alltäglichkeit im bekannten Umfeld verliert an Selbstverständlichkeit und kann unglaublich an Spannung gewinnen. Von diesem Eindruck wurde ich während der Besichtigung bei Cottbusverkehr nach einem längeren Japan-Aufenthalt überrascht“, erklärt Maik Lagodzki.

Lassen auch Sie sich vom Handwerk, den Menschen und den Spuren des Augenblicks begeistern und sehen Sie Cottbusverkehr mit anderen Augen. Die Ausstellung Stationen der Zeit im Turbinensaal des alten E-Werks lädt bis 30. Juni 2017 dazu ein, hinter die Kulissen der Werksarbeit zu blicken.

ÖFFNUNGSZEITEN

11. Mai 2017 – 30. Juni 2017

jeden Donnerstag und Freitag, 14 bis 18 Uhr

jeden 2. Samstag (beginnend ab 13. Mai 2017), 10 bis 16 Uhr

AUSSTELLUNGSORT

Turbinensaal des alten E-Werks in Cottbus

Am Spreeufer 1

03044 Cottbus

Der Eintritt ist frei!

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585