
Am 27. April 2017 findet in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus die Patienteninformationsveranstaltung der DMSG – Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft LV Brandenburg e.V. „Informationstag Cottbus“ statt. Prof. Dr. med. Alexander Dressel, Chefarzt der Klinik für Neurologie am CTK, wird in einem Vortrag zum Thema „Verlaufskontrollen bei MS“ informieren.
Der Verlauf der Erkrankung bei Patienten mit einer Multiplen Sklerose kann heute mit einer Vielzahl von Medikamenten positiv beeinflusst werden. Um eine der individuellen Krankheitsaktivität angepasste Behandlung zu ermöglichen, muss zunächst die Krankheitsaktivität beurteilt werden. Wie das möglich ist, welche Bedeutung die neurologische Untersuchung, das MRT und andere Untersuchungsmethoden haben, wird der Vortrag von Prof. Dressel beleuchten. Darüber hinaus ist reichlich Zeit für Fragen und Diskussion vorgesehen.
Die Klinik für Neurologie des CTK ist seit dem vergangenen Jahr anerkanntes MS Zentrum der DMSG und bietet neben der stationären Diagnostik und Therapie auch ein ambulantes Versorgungsangebot im Rahmen einer spezialisierten §11b Ambulanz an.
Prof. Dressel: „Ich freue mich darauf, am 27. April MS-Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Informationstag Cottbus der DMSG im CTK zu begrüßen.“
Der Informationstag findet im Konferenzraum Haus 62, Ebene 0 statt.
pm/red