Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

BTU Vorlesungsreihe "Tatort: Faszination Rechtsmedizin"

$
0
0
BTU Vorlesungsreihe

Nach dem großen Interesse an der Ringvorlesung "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur" wird die Reihe im Sommersemester 2017 mit vier weiteren Terminen und spannenden Themen an der BTU Cottbus-Senftenberg fortgesetzt.

Gemeinsam mit Dr. Claas Buschmann vom rechtsmedizinischen Institut der Charité Berlin erkunden die Teilnehmenden die geheimnisvolle Welt der Rechtsmedizin.

Rechtsmedizin ist ein faszinierendes Fach, welches sich mit ungewissen und nicht-natürlichen Todesfällen und der Rekonstruktion von Todesumständen, aber auch mit lebenden Patienten und vielen anderen Aspekten befasst. Die Vorlesung gibt einen Einblick in die alltägliche rechtsmedizinische Tätigkeit, zeigt Unterschiede zur Pathologie auf und veranschaulicht die Bedeutung der Rechtsmedizin getreu dem lateinischen Motto "Mortui Vivos Docent" - die Toten lehren die Lebenden.

Datum: Freitag, 28. April 2017, 17.30 bis 19 Uhr

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Konrad-Zuse­­-Straße 4, 03046 Cottbus, Großer Hörsaal

PD Dr. med. Claas T. Buschmann ist Facharzt für Rechtsmedizin und Oberarzt am Institut für Rechtsmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Zuvor war er langjährig im Hamburger Rettungsdienst als Rettungsassistent tätig. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Schnittstelle zwischen Rechts- und Notfallmedizin (z.B. Reanimationsverletzungen, Traumaletalität).

Die öffentliche Ringvorlesung des Weiterbildungszentrums der BTU Cottbus-Senftenberg in Kooperation mit dem Studiengang Forensic Sciences & Engineering im Sommersemester 2017 steht unter dem Titel: "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur". Experten geben Einblicke in die Welt der Spurensuche, -analyse und -bewertung. Das Themenspektrum der Vorträge erstreckt sich vom Bereich der Rechtsmedizin, über die Tathergangsrekonstruktion bis hin zum psychiatrische Gutachten und neuen Ansätze in der forensische DNA-Analyse. Im Anschluss an jeden Vortrag können alle Interessierten mit den Experten im Hörsaal direkt ins Gespräch kommen.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585