Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Öffentliche Vorlesungsreihe Open BTU startet. Public Health erstes Thema

$
0
0
Öffentliche Vorlesungsreihe Open BTU startet. Public Health erstes Thema

Prof. Dr. Uwe Bettig, Rektor der Alice-Solomon Hochschule (ASH) Berlin, übernimmt den ersten Termin der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« am 3. Mai 2017 unter dem Themenfeld »Public Health«. Der Vortrag stellt die »Berlin School of Public Health« als Kooperation von Charité, TU Berlin und ASH Berlin vor. In seinem spannenden Vortrag erläutert Prof. Dr. Bettig die Notwendigkeit gesundheitswissenschaftlicher Lehre und Forschung anhand des Projektes »Ecomonic models for evaluation of sample value in biobanking (EMES-BB)«.

Biomaterialsammlungen spielen eine immer größere Rolle in der biomedizinischen Forschung. Die Bestimmung des Wertes einer Probe oder eines Probenkollektives ist bisher kaum erprobt, ermöglicht jedoch erst einen nachhaltigen Betrieb einer Biobank. Im Rahmen von »EMES-BB« sollen Modelle für die Bestimmung des Wertes von Proben entwickelt werden, die aus betriebswirtschaftlicher Perspektive einen tragfähigen Betrieb von Biobanken unterstützen können. Hierfür werden die zentralen Key-Treiber für den Probenwert und dessen Modellierung analysiert. Unter Hinzuziehung internationaler Expertise in Form einer Expertenbefragung soll darauf aufbauend mit Hilfe von Softwaretools eine Möglichkeit zur automatischen Generierung von Kenngrößen erarbeitet werden, um für Nutzeranforderungen bzw. strategische Planungsentscheidungen Optionen aufzeigen zu können. Durch die angestrebte Weiterentwicklung und Vermarktung der Projektergebnisse kann die ASH Kontakte in die sich rapide entwickelnde „Biobanken-Szene“ knüpfen. (Quelle: www.ash-berlin.eu)

Datum: Mittwoch, 3. Mail 2017, 17.30 bis 19 Uhr

Ort: Großer Hörsaal, Zentralcampus, Konrad–Zuse–Straße 4, 03046 Cottbus

Prof. Dr. Uwe Bettig, ist derzeit Rektor der Alice Salomon Hochschule Berlin. 2007 wurde er dort auf die Professur »Betriebswirtschaft und Management gesundheitlicher und sozialer Einrichtungen« berufen. Seit 2015 ist er (Gründungs-) Mitglied des Direktoriums der Berlin School of Public Health. Die Forschungsschwerpunkte dieser Einrichtung sind neue Versorgungsformen und Personalmanagement im Gesundheitswesen.

Er studierte an der Fachhochschule Osnabrück »Betriebswirtschaft in Einrichtungen des Gesundheitswesens« sowie an der Universität Bielefeld zunächst den Masterstudiengang und dann den Promotionsstudiengang »Public Health«.

Vom 12. April bis 12. Juli 2017 bietet die neue Vorlesungsreihe »Open BTU« interessante Einblicke in spannende Wissenschaftsgebiete. In der öffentlichen Vortragsreihe geht es um Themen wie Arbeitsmarkt und Strukturwandel, aktuelle Entwicklungslinien im Gesundheitsbereich, 500 Jahre Reformation und ihre europäische, brandenburgische und regionale Dimension sowie Forschungsprojekte von BTU Wissenschaftlerinnen. Mit diesem neuen Bildungsformat unterstützt das Weiterbildungszentrum der BTU lebenslanges Lernen und fördert den Wissens- und Ideentransfer in der Region durch das Aufgreifen gesellschaftlich relevanter Fragestellungen. Dabei kooperiert die BTU mit Wissenschaftler/ innen und bedeutende Persönlichkeiten anderer Universitäten und Institutionen.

Die Teilnahme an den Vorlesungen ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Nach jedem Vortrag haben Sie die Gelegenheit mit den Referenten in den Austausch zu gehen. Wir laden Sie herzlich ein, an diesen vielfältigen und spannenden Veranstaltungen teilzunehmen und freuen uns auf lebhafte und anregende Diskussionen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585