
Mehr als 480 freie attraktive Lehrstellen gibt es noch in südbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer ist alles dabei. Das Team der passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Cottbus ist dabei der Ansprechpartner Nummer Eins. Jeden Dienstag stehen die Berater von 13 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten bereit. Es lohnt sich, am Altmarkt 17 vorbeizuschauen. Von Königs Wusterhausen bis Spremberg suchen Betriebe nach den Fachkräften von morgen. Besonders gefragt sind SHK-Anlagenmechaniker (47 freie Lehrstellen), Bäcker (17), Elektroniker (36), Maurer (18), Metallbauer (31), Tischler (14) und Zimmerer (9).
"Die Berufe selbst und auch die Ausbildungsinhalte sind modern und zukunftsorientiert. Handwerk lohnt sich mehr denn je, denn gut ausgebildete Fachkräfte werden in den kommenden Jahren in Südbrandenburg immer mehr gefragt sein", weiß Ausbildungsberater Frank-Holger Jäger.
Wer eine Ausbildung sucht, sollte jetzt die Chance ergreifen. Die Berater der passgenauen Besetzung stehen jeden Dienstag von 13 bis 18 Uhr am Altmarkt 17 bereit. Sie schauen sich die Bewerbungsunterlagen an und vermitteln ein konkretes Lehrstellenangebot.
pm/red
Foto: Anton Porsche (superanton.de), www.pixelio.de