
Mit dem Gottesdienst am 25. Juni 2017, 10:00, wird die Sommerausstellung in der Oberkirche St. Nikolai eröffnet. Gezeigt werden Holzskulpturen des polinisch-schlesischen Bildhauers Ryszard Zając. Unter dem Titel „Engel der Reformation“ werden Skulpturen gezeigt, mit denen sich der Künstler mit dem Erbe der Reformation visionsartig auseinandersetzt. Die vier großen Schlagworte des reformatorischen Programms: sola scriptura – sola fide – sola gartia – solus christus werden energievoll visualisiert und lassen so etwas von der ursprünglichen Glaubenskraft der Reformation in unserer Zeit erfahrbar werden.
Ryszard Zając wurde am 06.01.1951 in Jelenia Góra (Hirschberg) geboren. Zur Zeit wohnt und arbeitet er in der Nähe von Forst/L. Seit 1985 stellt er seine Arbeiten in Deutschland aber auch in Norwegen, Holland, Schweden, Belgien, Tschechen und Polen aus. Als Protestant, der sich zur Kirche Wank hält, sind religiöse und naturalistische Themen Schwerpunkte seiner Arbeiten. Dabei verknüpft er existentielle Erfahrungen mit Antworten des Glaubens oder der idealisierten Naturerfahrung. So ist seinen Werken auch etwas Seelsorgliches eigen.
Die Ausstellung im Nordschiff der Oberkirche ist bis zum 05. September zu sehen. Die Exponate, wie auch verschiedene Kleinskulpturen, sind käuflich zu erwerben. Der tägliche Eintritt in die Ausstellung ist frei. Im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst findet Kirchenkaffe statt, bei dem man mit dem Künstler ins Gespräch kommen kann.
pm/red