
Erst gestern kamen die Brandenburger Jugendlichen und Ihr Delegationsleiter Chris Mellack aus Japan zurück. Vom 21. Juli bis zum 07. August fand der 44. Deutsch-Japanische Sportjugend Simultanaustausch statt. Cottbuser Jugendliche lernten nicht nur die Stadt Sapporo (Bezirk Hokkaido) sondern auch die Geschichte und Kultur Japans hautnah in den pulsierenden Großstädten Kyoto und Tokio kennen.
Seit Montag bis nächsten Montag sind sechs japanische Jugendliche und ab Donnerstag auch eine vierköpfige Delegationsleitung Gäste der Cottbuser Sportfamilie. Heute empfing Sie offiziell Thomas Bergner, Dezernent der Stadt Cottbus für Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice sowie Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes Cottbus im Rathaus.
Innerhalb des deutsch-japanischen Jugendaustausches sind derzeitig mehr 100 Jugendliche in Deutschland und eben 6 in Cottbus auf Einladung der Deutschen Sportjugend zu Gast. Untergebracht in Cottbuser Familien wird die japanische Delegation gemeinsam mit Cottbuser Jugendlichen die Sport- und Kulturstadt entdecken. Neben Shightseeing, Sportstättenbesichtigung, Ausflügen in den Spreewald, nach Potsdam und Berlin sollen vor allem spaßbetonte Bewegungs- und Begegnungsangebote die Jugendlichen zusammen bringen. Logisch das die Jugendlichen auch beim DFB Pokalspiel des FC Energie Cottbus am Sonntag mit ihren Cottbuser Jugendlichen dabei sein werden.