
Streli Mamba ist noch nicht wieder fit, Förster fällt mit einem Riss des Syndesmosebands im linken Fuß über Monate aus und quasi über Nacht kam nun noch Flügelflitzer Felix Geisler dazu. „Er klagt über starke Schmerzen in beiden Sprunggelenken, sie sind beide entzündet und angeschwollen. Er läuft an Krücken. Wir erwarten die Ergebnisse der Blutuntersuchung am Montag.“ sagte Wollitz in der Pressekonferenz vor der Partie gegen den Berliner AK am kommenden Samstag. Ob Maximilian Zimmer, der am Mittwoch das Training abbrechen musste und über muskuläre Probleme berichtet, rechtzeitig wieder fit ist, ist noch nicht sicher. Im Sturm bleibt nur Gabriel Boakye, der schon im Pokal gespielt hat und gegen den BFC Dynamo für Streli Mamba eingewechselt wurde. „Man kann ihn nicht packen und er lässt sich nichts gefallen, was es für den Gegner schwierig macht. Er hat aber auch nicht das typische Stürmerverhalten, das ist für uns auch manchmal kompliziert.“ Ob er am Samstag beginnen wird, steht noch nicht fest. „Jeder lauert darauf, uns die ersten Punkte abzunehmen, die aktuelle Situation macht es für uns nicht leichter.“
Das Personalkarussell dreht sich also und die Planungen beim FC Energie Cottbus sind komplett über den Haufen geworfen. Möglich das Malte Karbstein auf der Außenbahn spielt, Jose Matuwila in die Innenverteidigung zurückkehrt, oder Lasse Schlüter weiter vorn eingesetzt wird.
Zum Gegner sagte der Trainer: „Der Berliner AK ist zuhause stark, das hat man gegen Neugersdorf auch wieder gesehen, wir müssen auch nach den elf Startspielern nachlegen können, das muss ich berücksichtigen. Sie haben gute Individualisten, gegen die wir eine weitere Topleistung bringen müssen.“
Anstoß ist Samstag 13:30 Uhr in Berlin.