
Das Ensemble "Collage Berlin - Forum für frühe Musik " ist am Sonntag, dem 8. Oktober 2017 um 18 Uhr in der Synagoge am Schlosskirchplatz mit einem besonderen Konzert zu Gast. Judy Kadar (historische Harfen, Psalterium, Riqq, Saitentrommel), Klaus Sonnemann (Holzblasinstrumente) und Elisabeth Neiman (Alt) bringen das Programm "Die Jüdin von Toledo" in die einzige Synagoge Brandenburgs, nach Cottbus. Der Zyklus, dessen mündlich überlieferte Gedichte und Musik ihre Wurzeln im spanischen Mittelalter haben, ist 2007 in das Kulturprogramm des Zentralrats der Juden in Deutschland aufgenommen worden.
Dazu Judy Kadar, Pionierin auf dem Gebiet der historischen Aufführungs-praxis und Erschließung von früher Harfenmusik: "Wir wollen durch die Musik an die Zeit des seltenen harmonischen Zusammenlebens der Religionen am legendären Hof des spanischen Königs Alfonso X., genannt "der Weise". erinnern. Sie könnte uns heute noch Vorbild sein. Es finden sich Elemente arabischer, jüdischer und christlicher Kulturen darin wieder."
Der Eintritt ist frei. Das Konzert wird von der Jüdischen Gemeinde, der Sparkasse Spree-Neiße sowie dem Freundeskreis Musica Sacra e.V. gefördert. Zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang um eine Spende gebeten. Für Beträge ab 30 Euro können auf Wunsch Spendenquittungen ausgestellt werden.
Bild: "Collage - Forum für frühe Musik Berlin" mit Klaus Sonnemann, Elisabeth Neiman und Judy Kadar (von links nach rechts); Foto: privat
pm/red