Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

"Mindesthirn für alle" 11. Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus

$
0
0

Am 7. Oktober 2017 öffnen bereits zum 11. Mal 20 Cottbuser Orte ihre Türen zur Nacht der kreativen Köpfe [NdkK]. Auf sieben Routen können die Besucher hinter den Kulissen der Stadt entdecken, erforschen, experimentieren und staunen.  

Wenn eine Lok hoch über den Köpfen der Besucher durch die Werkhalle schwebt, ein Gefängnis plötzlich ohne Haftbefehl zugänglich ist und Fenstersprünge Freudensprünge auslösen, herrscht in Cottbus wieder kreativer Ausnahmezustand. Wer also am 7. Oktober die NdkK besucht, darf reichlich Neugierde und auch etwas Mut mitbringen.

Mit dem Thema „Wirtschaft und Sicherheit“ haben die Veranstalter zahlreiche spannende Orte zum Mitmachen überzeugt, darunter zum Beispiel erstmals DB Fahrzeuginstandhaltung und TÜV Rheinland. Aber auch alte Bekannte und treue Weggefährten wie die Stadt Cottbus, LEAG, CTK, BTU, Feuerwehr und Polizei sind mit dabei und gehen gemeinsam mit den Besuchern auf nächtliche Spurensuche. Wer angesichts der Fülle an Programmpunkten etwas Hilfe bei der Vorauswahl benötigt, kann sich an einer der sieben vorgeschlagenen Themen-Routen auf www.ndkk.de orientieren.

Ob Ausbildung, Studium oder Weiterbildung – mit Route 7 werden anerkannte Ausbildungsbetriebe vorgestellt. Für junge Leute, die auf der Suche nach ihrem Weg ins Berufsleben sind, ist die NdkK eine gute Gelegenheit, um sich in ungezwungener Atmosphäre über mögliche Traumjobs bei 14 ortsansässigen Arbeitgebern zu informieren. Dazu zählen u. a. die IHK, HWK, Siemens, das Lernzentrum oder das Menschenrechtszentrum.  

Unser Tipp: Mit dem Familien- und Gruppenticket für nur 30 Euro im Vorverkauf können Familien, Freunde, Bekannte und Kollegen gemeinsam auf Entdeckungstour zu viert gehen. Alle Veranstaltungsorte und weitere Informationen unter: www.ndkk.de.

Termin

7. Oktober 2017 18.00 – 24.00 Uhr

Das sind die Orte

1. Amtsgericht & Staatsanwaltschaft | Justizgebäude
2. Autohaus Cottbus
3. BTU Cottbus-Senftenberg | Zentralcampus
4. Carl-Thiem-Klinikum
5. Cottbusverkehr & Lausitzer Rundschau | Event-Tram
6. DB Fahrzeuginstandhaltung | Werk Cottbus
7. Feuerwehr | Wache 3
8. Handwerkskammer
9. Industrie- und Handelskammer
10. Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen
11. LEAG
12. Lernzentrum
13. Menschenrechtszentrum
14. Oberkirche St. Nikolai
15. Octapharma
16. Siemens | BTU, Zentralcampus
17. Staatstheater | Kammerbühne
18. TÜV Rheinland
19. Stadt Cottbus & Polizei | Stadthaus
20. Stadtmuseum

Ticketpreise

Einzelticket 12 € / 10 €* VVK
Einzelticket ermäßigt** 10 € / 8 €* VVK
Familien- & Gruppenticket (bis 4 P.) 35 € / 30 €* VVK
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre  

Seit 1. Juni sind die Tickets an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen sowie im CottbusService Stadthalle und unter www.ndkk.de erhältlich.  

* zzgl. Vorverkaufsgebühr
**Gilt für: Schüler, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Menschen mit Behinderung (Begleitperson frei), ALG-Empfänger

Niederlausitz aktuell sucht Leserreporter für die Nacht und verlost Gruppentickets

Für die Nacht der kreativen Köpfe am 7.10.2017 verlosen wir drei Gruppentickets/Familientickets, für jeweils bis zu vier Personen. Diese drei Gruppen sollen als Leserreporter ihren Eindruck der Nacht als Erlebnisbericht und Fotos festhalten, den wir danach veröffentlichen, um einen Leserblick auf die NdkK zu bekommen. Senden Sie uns bis 29.09.2017, 22 Uhr eine E-Mail an verlosung@niederlausitz-aktuell.de und erzählen Sie kurz, mit wem sie unterwegs sein wollen. Wir benachrichtigen die Gewinner zeitnah schriftlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585