Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Nacht der kreativen Köpfe 2017 in Cottbus: Eindrücke einer spannenden Nacht

$
0
0
Nacht der kreativen Köpfe 2017 in Cottbus: Eindrücke einer spannenden Nacht

Niederlausitz aktuell hatte drei Leserreporterteams mit Gruppentickets ausgestattet, die die Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus aus ihrem Blickwinkel betrachten sollten.

Das erste Team berichtet: Trotz Regen und Kälte haben wir uns gestern Abend unter die Vielzahl interessierter Besucher gemischt und aus dem riesigen Angebot für uns einen bunte und lehrreiche Nacht gebastelt. Zunächst ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für die Zeit, die sich alle nahmen sowie die Engelsgeduld, mit der sie die nicht enden wollenden Fragen der Besucher beantworteten – mit viel Elan sogar noch kurz vor Mitternacht. Hut ab!

Unter dem großen Thema Sicherheit präsentierten sich die beteiligten Orte. Auf dem BTU Campus gab es sogar einen Tatort zu besichtigen und wie man dort vorgeht, Besucher konnten sich im Fingerabdrücke auf Gläsern sichtbar machen üben oder sich über Cyberkriminalität und böse Zwillinge informieren. Dort lernten wir: Liste öffentlicher W-Lan Netze immer schön aus dem Handy löschen!  Bei der IHK konnten wir neben themenbezogenen Demonstrationen wie dem Rettungsschlauch der Feuerwehr (Sprung vom Balkon), den technischen Gadgets des Zolls oder auch einer Demonstration darüber wie man gefälschte Geldscheine erkennt auch viel Kulinarisches erfahren. Im Selbstversuch lernten wir etwa bei einer Supermarktkette, dass abgelaufene Lebensmittel auch weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum durchaus genießbar sind. Ebenso luden hier kleine lokale Läden wie die Kaffeerösterei, das Labieratorium und die Confiserie Felicitas zum Verkosten von Bier und Kaffee und auch zum Dekorieren von edler Schokolade ein.

Unser Weg führte uns dann zur LEAG, wo wir trotz Wind und Regen einen Blick von der Dachterrasse wagten. Vor Ort war unter anderem eine Kampfsportschule, die uns mit verschiedenen Kampfvorführungen beeindruckte und ganz praktisch zeigte, wie Kinder oder Frauen in der Öffentlichkeit mit brenzlichen Situationen souverän umgehen können.

Am meisten hat uns jedoch die mobile Leitstelle der Leitstelle Lausitz beeindruckt, wo wir geduldig über die Organisation des Rettungswesens in Brandenburg informiert wurden. Hier konnten wir etwa  live auf einem Bildschirm sehen, wo andernorts Rettungsfahrzeuge im Einsatz waren. Außerhalb der Rettungswache konnten Besucher selbst Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen oder Sandsäcke zur Hochwasserbekämpfung füllen.

Für den Einblick in all die spannenden Bereiche danken wir allen Beteiligten sehr herzlich. Im Grunde war die Nacht viel zu schnell vorbei. Ein Jammer, dass wir es gar nicht überall hin geschafft haben. Unser Fazit: Eine sehr gelungene, vielseitige und aufschlussreiche Veranstaltung. Gern sind wir nächstes Jahr wieder mit dabei.

Leserin Anita


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585