Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Strömungsretter üben an Cottbuseer Leichhardtbrücke

$
0
0
Strömungsretter üben an Cottbuseer Leichhardtbrücke

Am Samstagvormittag fand eine Einsatzübung der Strömungsretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Cottbus e.V. an der Leichhardt-Brücke in Cottbus statt. Dabei übten unsere Einsatzkräfte in erster Linie das Abseilen von Brücken.

Strömungsretter durchlaufen in der DLRG eine besondere Ausbildung. Dort werden Fähigkeiten und Fertigkeiten in Bezug auf stark fließende Gewässer erlernt und vertieft. Neben den Fertigkeiten benötigen Strömungsretter auch ein erhebliches Maß an persönlicher Schutzausrüstung. Diese dient dem Schutz des eigenen Lebens. So gehören neben einem verstärkten Neoprenanzug auch Schwimmweste, Klettergurt, Helm, Neoprenstiefel und –handschuhe und vieles mehr zur persönlichen Schutzausrüstung.

Steffen Zernick, Vorsitzender der DLRG SV Cottbus e.V., war auch bei der Übung zugegen: „Es ist immer spannend, welche Einsatzgebiete die DLRG abdecken kann. Das Erlernen des Schwimmens und Rettungsschwimmens stellt dabei nur die Spitze des Eisberges dar.“ Doch der erhebliche Materialaufwand bereitet ihm ein wenig Sorge: „Die Tätigkeiten der DLRG Cottbus stehen und fallen mit den vorhandenen Mitteln. Insbesondere ein einsatzbereites Team an Strömungsrettern benötigt sehr viel Material, wobei die Kameradinnen und Kameraden sehr tief in die eigene Tasche greifen müssen – der Verein schafft es leider nicht, dies allein zu tragen. Daher wollen wir auch einmal allen Sponsoren danken und freuen uns über weitere Freunde und Förderer.

Die Spree in Cottbus bietet für die Strömungsretter zahlreiche Einsatzbereiche. Denn sie können dort zum Einsatz kommen, wo ein Rettungsschwimmer nicht mehr tätig werden kann und ein Motorrettungsboot nicht hingelangt. Insbesondere Stromschnellen und Wasserbauwerke sind zu erwähnende Einsatzbereiche dar. Aber auch im Hochwasserfall können sie in zahlreichen Situationen zum Einsatz kommen. Erstmalig kamen Cottbuser Strömungsretter beim Hochwasser in Meißen (2013) zum Einsatz.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585