
Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am Freitag mehrere Einrichtungen in Südbrandenburg besucht, bei denen die Hilfe für andere Menschen im Mittelpunkt der Arbeit steht. Woidke nutzt die Gelegenheit kurz vor Weihnachten, um Danke zu sagen, stellvertretend für tausende Helfer im Land, die sich ehrenamtlich und hauptberuflich für andere Menschen einsetzen. Dazu zählen vor allem die vielen Feuerwehren, Rettungskräfte und Ärzte, die während der Weihnachtsfeiertage im Einsatz sind.
Woidkes erste Station war am Vormittag das Klinikum Niederlausitz am Standort Lauchhammer, wo er der Kinderstation einen Besuch abgestattet hat. Pünktlich zur Mittagszeit war der Landeschef bei der Tafel in Großräschen zu Gast. Dort konnte er den engagierten Helfern zudem ein neues Kühlauto übergeben. Am Nachmittag stand der Besuch der Leitstelle Lausitz in Cottbus auf dem Programm. Die Leitstelle ist wie alle anderen im Land rund um die Uhr in Bereitschaft, um in ganz Südbrandenburg Einsätze zu koordinieren und zu bewältigen.
red
Bild: Landesregierung Brandenburg