
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg bekommt ein neues Labor-und Bürogebäude auf dem Zentralcampus in Cottbus. Insgesamt 7,2 Millionen Euro werden in den Neubau für das Anwendungszentrum Fluiddynamik fließen. Das hat das Brandenburger Finanzministerium mitgeteilt. Die Universität kann sich dadurch noch stärker im Bereich Energietechnik aufstellen. Gerade mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz werden somit Projekte und Forschungen möglich, die der regionalen Industrie bei der Entwicklung neuer Technologien helfen. Neben den Bürobereichen entstehen sieben Labore, zum Beispiel ein Labor für Parabelflugvorbereitungen, ein Labor für akustische Messtechnik und ein Laserlabor. Damit wird das Anwendungszentrum zu einem zentralen Forschungspartner für die Energietechnik in der Region und überregional.
red/pm