
Am 22.12.2017 war das alte Stadthaus am Altmarkt in Cottbus rappelvoll. 150 Cottbuser waren zu einem Drei-Gänge Weihnachtsessen eingeladen, dessen Hauptteil aus einem Wildschweingulasch mit Rotkraut bestand. Denn die Idee entstand aus genau jenem Menü, dass Initiator Benjamin Barth bereits im letzten Jahr kurz vor Weihnachten an Obdachlose spendete. Sein Weihnachtsgeschäft war durch, er wollte anderen noch etwas Gutes tun. Die Aktion kam so gut an, dass er sich in diesem Jahr mit weiteren Partnern zusammentat und mehr Menschen helfen wollte. Dabei waren nicht nur bedürftige Personen eingeladen, unter dem Motto „Cottbus is(s)t zusammen“ sollten verschiedene Menschen zusammenkommen, um ihnen einen schönen Vorweihnachtsabend zu bescheren.
Die Bescherung übernahm an diesem Abend natürlich der Weihnachtsmann, der vorbeischaute um Groß und Klein mit Geschenken zu überraschen. Allgemein war die Spendenbereitschaft im Vorfeld sehr groß. Mehrere Unternehmen beteiligten sich, um die Versorgung mit Getränken und Essen sicherzustellen. Die Arbeiterwohlfahrt und der 1. Cottbuser Männerkochclub bereiteten Suppe, Hauptgang und Nachspeise vor, namhafte Cottbuser Musiker wie der PopKon, Linda Helterhoff und Kathrin Clara Jantke bildeten das Rahmenprogramm und nicht zuletzt 40 Helfer waren als Kellner, für die Kleiderspende oder für Kinderunterhaltung mit Schminken und Basteln vor Ort und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Darüber hinaus spendeten einige Cottbuser Geld, um Geschenke für die Kinder kaufen zu können.
Ein gelungener Abend, der auch 2018 fortgesetzt werden soll.
Unterstützer und Spender 2017:
Wildhandel Benjamin Barth (Drebkau), Nettis NailDesign (Drebkau), Sandra´s Lieferservice (Drebkau), PopKon (Cottbus), AWO Ortsverein Cottbus, Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e.V., AWO Reha-Gut Kemlitz gGmbH, PROCON Besitz- und Verwaltungs GmbH (Lübbenau), Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg, BPI Sicherheit - und Dienstleistungen e.K. (Cottbus), Apex-Projekt (Cottbus), 1. Cottbuser Männer-Kochclub (Cottbus), Mitten im September - Teestube & Süßwarenmanufaktur (Cottbus), Bäckerei Michelko (Cottbus), SELGROS Cash & Carry (Cottbus), Marktfrisch (Cottbus), Transgourmet (Berlin), Otto-Corso-Kevicz (Berlin), NIEDERLAUSITZ aktuell (Cottbus), FC Energie Cottbus (Cottbus), Oberbürgermeister Holger Kelch (Cottbus), Linda Helterhoff (Cottbus), Kathrin Clara Jantke (Cottbus), DEHOGA und andere.