Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Siebeck und Rauhut wechseln zu Energie Cottbus. Krieschow im Test 9:1 besiegt

$
0
0
Siebeck und Rauhut wechseln zu Energie Cottbus. Krieschow im Test 9:1 besiegt

Der heutige Tag hatte viel für Fans des FC Energie Cottbus zu bieten. Neben dem Sieg 9:1 Sieg im Freundschaftsspiel gegen Oberligisten VfB Krieschow mit vier Tore Mann Moritz Broschinski, konnte der Verein zwei weitere Winterzugänge vermelden, Kevin Rauhut soll den Konkurrenzkampf im Tor anheizen und Alexander Siebeck das Mittelfeld noch weiter beleben.

Pele Wollitz wollte der zweiten Garde des FCE Spielpraxis geben, um sich für die erste Elf, die am Sonntag mit einem 2:0 Erfolg gegen Chemie Leipzig ins Pflichtspieljahr 2018 gestartet ist, zu empfehlen. Der Gegner, Ortsnachbar und Oberligist VfB Krieschow reiste ins Lokstadion, aber war über weite Strecken absolut Chancenlos. Auf dem Kunstrasenplatz zeigte gerade der 17-Jährige Moritz Broschinski, das er hungrig auf Tore ist, lediglich der Excottbuser Andy Hebler glich zwischenzeitlich zum 1:1 aus, ehe die FCE-Tormaschine richtig Fahrt aufnahm. Bereits davor hatte Broschinski in der zweiten Minute Energie in Führung gebracht. Danach erzielte er zwei weitere Treffer (18. und 25. Minute), Benjamin Förster legte in der 27. und Neuzugang Fabian Graudenz (36. Minute) nochmal nach und stellten den Halbzeitstand her. In der zweiten Hälfte passierte lange nichts, in der 62. Minute verschoss Benjamin Förster einen Elfmeter, ehe in der Schlussviertelstunde wieder Moritz Broschinski mit seinem Tor in der 75. Minute die Schlussoffensive einleutete. Mit Kevin Scheidhauer trug sich ein weiterer FCE-Neuzugang in der 78. Minute in die Torschützenliste eintragen konnte. Benjamin Förster (86. und 91.) machte den 9:1 Sieg perfekt.

Zwischen den Pfosten stand in der zweiten Hälfte Neuzugang Nummer drei. Kevin Rauhut von Wacker Nordhausen unterschrieb einen Vertrag bis zum Juni 2019 mit Gültigkeit sowohl für die 3. Liga als auch die Regionalliga. „Nach dem Weggang von Alexander Meyer hatten wir auf der Torhüterposition Handlungsbedarf. Im Laufe der Spielzeit waren mehrere Kandidaten zur Probe bei uns vorstellig. Wir haben uns bei der Suche nach einem weiteren Torhüter daher Zeit gelassen und sind froh, dass wir mit Kevin Rauhut jemanden verpflichten konnten, der mit seinen 28 Jahren einiges an Erfahrung mitbringt und fortan Druck auf Avdo Spahic machen soll. Von seinen sportlichen Qualitäten sind wir zudem überzeugt“, sagt Claus-Dieter Wollitz über den neuen Keeper im Team.

Der 28-jährige und 1,88m große Keeper spielte im Juniorenbereich für Rot-Weiß Oberhausen und dem SV Straelen und weist mit Einsätzen für den Wuppertaler SV, Alemannia Aachen, die Sportfreunde Siegen, Hessen Kassel und zuletzt Wacker Nordhausen die Regionalligaerfahrung aus 121 Spielen auf. Für die Alemannen hütete Kevin Rauhut zwei Mal das Tor in der 3. Liga. Beim FSV Wacker Nordhausen löste Rauhut in der vergangenen Woche seinen bis zum Sommer gültigen Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen auf und verstärkt ab sofort das bisherige Torwartgespann des FCE um Avdo Spahic und Matti Kamenz.

Noch nicht im Einsatz aber mindestens eine Saisonhälfte beim FCE ist auch Mittelfeldspieler Alexander Siebeck vom Drittligisten Karlsruher SC, der bis zum Saisonende ausgeliehen wurde. Darauf einigten sich der Spieler und beide Vereine am Dienstagabend.

„Alexander Siebeck ist ein talentierter und sehr interessanter Spieler, ist im Offensivbereich sehr flexibel und kann auch defensiv eingesetzt werden. Bereits nach dem Rückzug der zweiten Mannschaft von RB Leipzig in der vergangenen Saison hatten wir Alexander im Blick. Mit dem Engagement beim Drittligisten in Karlsruhe war eine Verpflichtung für uns im Sommer natürlich nicht darstellbar. Umso erfreulicher ist es, dass wir ihn nun durch ein Leihgeschäft zu uns holen konnten“, sagt Claus-Dieter Wollitz über den vierten Neuen im Team.

Der 24-jährige Mittelfeldspieler wurde in der Jugend des 1. FC Lokomotive Leipzig ausgebildet und wechselte im Sommer 2009 in das Nachwuchsleistungszentrum von RB Leipzig. Dort durchlief er den B- und A-Juniorenbereich der Sachsen und trug in der Regionalliga Nordost 66 Mal das Trikot der zweiten Mannschaft. Im zurückliegenden Sommer wechselte Alexander Siebeck zum Karlsruher SC und kam dort in der laufenden Spielzeit auf insgesamt acht Einsätze in Liga 3.

Foto: FC Energie Cottbus


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585