
Die LWG ist weiterhin im Stadtgebiet Cottbus im Einsatz, um Trinkwasserleitungen zu spülen. Durch den hohen Wasserverbrauch in diesen Tagen kommt es teilweise zu Trübungen und Druckverlust.
Noch immer ist kein Ende der gegenwärtigen Hitzeperiode in Sicht und so bleibt auch der Bedarf an Trinkwasser gleichbleibend hoch. Angestiegen sind dagegen in den letzten Tagen Kundeninformationen über braunes Wasser oder geringen Wasserdruck. Das liegt daran, dass sich durch die zunehmende Wasserabnahme die Fließgeschwindigkeit im Trinkwasserrohrnetz mehr als verdoppelt hat. Laut LWG werden dadurch abgelagerte Eisen- und Manganverbindungen stark aufgewirbelt. Diese sind für die Gesundheit völlig unbedenklich, trüben aber das Wasser und können auch Hausfilter verstopfen, sodass es zum Druckverlust kommt.
Aktuell ist die LWG mit allen verfügbaren Kräften im Versorgungsgebiet unterwegs, um zu helfen. Dazu werden umfassend Trinkwasserleitungen gespült und Filter kontrolliert.
Sollten die Beeinträchtigung länger anhalten, sind Kunden aufgerufen, eine Mail zu senden an: stoerungen@lwgnet.de
red/pm
Bild: LWG