
BRD 2015 53 Min
Regie: Christoph Schuch
Europäische Umweltschützer predigen seit Jahrzehnten, dass man Flüsse renaturieren und ihnen mehr Platz für den Fall einräumen muss, dass es zu extremen Wetterlagen mit ungewöhnlich starken Regenfällen kommt, statt lediglich die Deiche zu erhöhen. Was bisher
noch bei vielen Verantwortlichen auf taube Ohren stößt, wird in den Niederlanden bereits in einem gigantischen Projekt umgesetzt. Doch wie sehen die Konzepte am Rhein auf deutscher und französischer Seite aus? Sicher ist, dass sich die Klimaveränderung auf die Flüsse Europas auswirken wird. Die Niederländer haben das verstanden. Früher waren sie Meister der Landgewinnung - heute geben sie den Flüssen den Platz zurück, den sie dem Wasser einst mühsam abgerungen haben.
Do 07.06. 18.30 Uhr
Nach dieser Filmvorstellung findet ein Gespräch mit Stephan Böttcher (Fachbereichsleiter Umweltamt Cottbus) und Gästen statt. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind unter Tel. 0355 3802430 oder per E-Mail: fischer@gladhouse.de möglich. Die Veranstaltung findet im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, in Cottbus, statt.
Foto: Halbtotal Filmproduktion GmbH & Co. KG
pm/red