
Auch die Handwerkskammer Cottbus ist bei der diesjährigen Nacht der kreativen Köpfe dabei. Zu erleben gibt es moderne und digitale Welten im Südbrandenburger Handwerk sowie zahlreiche Mitmachaktionen.
Wollten Sie schon immer wissen, wie es innerhalb des Gebäudes der Handwerkskammer Cottbus am Altmarkt aussieht? Bei der Nacht der kreativen Köpfe haben Sie die Möglichkeit: Zu jeder vollen Stunde startet ein Rundgang durch das geschichtsträchtige Haus. Wer einmal da ist, kann außerdem an der digitalen Schnitzeljagd teilnehmen. Am Eingang finden Besucher einen QR-Code, der sie durch verschiedene Stationen im Haus führt. Bei erfolgreichem Abschluss winkt ein kleiner Schatz. An einer interaktiven Reaktionswand – „twall64“ lässt sich die eigene Reaktionsgeschwindigkeit testen.
Ein großes Thema ist Elektromobilität: Erfahren Sie mehr zum eleganten Model S von Tesla und über den Wandel vom guten alten Drahtesel zum modernen E-Bike. Etwas größere Maschinen erwarten die Besucher auf dem Altmarkt: Ein Traktor der Marke JOHN DEERE zeigt, dass auch beim Landwirt von nebenan das digitale Zeitalter angekommen ist. Für Eigenheimbesitzer heißt das aktuelle Zauberwort „Smart Home“. Die intelligente Gebäudesteuerung wird ebenfalls vorgestellt. Die Welt mit anderen Augen sehen, ist an diesem Abend möglich: Dank Virtual Reality Brille können Besucher zum Beispiel ihre Nachtsicht beim Autofahren testen oder am Stand der IKK erleben, wie einge schränkt die Wahrnehmung während eines Alkoholrausches ist.
red/pm
Bild: Handwerkskammer Cottbus