
Das Schauspiel gründet einen Bürger-Sprech-Chor. Dafür sind interessierte Cottbuser Laien herzlich zu einem ersten Treffen für Dienstag, 13. November 2018, 18 Uhr, in das Probenzentrum (Lausitzer Straße 31) eingeladen. Eine Voranmeldung ist erwünscht (w.rueter@staatstheater-cottbus.de); Kurzentschlossene sind ebenso willkommen. Aber auch in den darauffolgenden Treffen bzw. Proben kann jeder Interessierte vorbeischauen und mitmachen.
Die Bürgerchor-Proben finden immer dienstags von 18 bis 20 Uhr statt. Für konkrete Projekte kann sich die Anzahl der Proben für einen begrenzten Zeitraum erhöhen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alter, Aussehen, Bildung, Herkunft oder Bühnenerfahrung spielen für die Teilnahme am Cottbuser Bürgerchor keine Rolle. Wer mitmachen möchte, sollte Lust haben, sich mit Sprechstimme und Körper innerhalb einer Gruppe an unterschiedlichen theatralen Projekten zu beteiligen. Jede und jeder Einzelne hat die Möglichkeit, unter Anleitung von Schauspieler Michael von Bennigsen und Dramaturgin Wiebke Rüter seine stimmlichen Fähigkeiten und seine (Bühnen)Präsenz zu entwickeln.
Zum ersten Mal soll der Bürgerchor in der Inszenierung „1984“ unter der Regie von Andreas Nathusius mitwirken. Premiere ist am 19.1.2019. Weitere Schauspielproduktionen und eigenständige Bürgerchorprojekte werden folgen.
red/pm