
Die LWG hat in der Nacht vom 15. zum 16. November gleich an zwei Abschnitten einer wichtigen Trinkwasserhauptleitung der Stadt Cottbus Sanierungsarbeiten durchgeführt. „Diese ‚Ostring“ genannte Leitung verläuft fast parallel zum Stadtring und ist nicht nur ein zentrales hydraulisches Verbindungsglied zwischen unseren Wasserwerken in Cottbus-Sachsendorf und Fehrower Weg, sondern zugleich eine wichtige Versorgungsleitung für die Stadtteile Sandow, Dissenchen und Branitzer Siedlung“, erläutert Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG.
Gebaut wurde diese Leitung bereits 1966, so dass altersbedingt insbesondere ihre Armaturen teilweise erneuerungsbedürftig sind. „Deshalb musste aktuell im Bereich An der Pastoa ein alter Stahlabgang vorsorglich entfernt werden, um zukünftige Rohrbrüche zu vermeiden“, erläutert der Geschäftsführer.
Die zweite Baustelle in dieser Nacht befand sich in der Forster Straße der Branitzer Siedlung. Deren Trinkwasserrohrnetz wurde überwiegend in der 1930er Jahren aus Grauguss und Stahl errichtet und wird seit 2012 durch die Bauabteilung der LWG schrittweise erneuert. „Im kommenden Jahr werden wir hier auf einer Länge von 300 Metern eine neue Kunststoffleitung verlegen und damit die komplexe Sanierung in der Branitzer Siedlung weiter fortsetzen“, gibt Marten Eger einen Ausblick. In Vorbereitung darauf musste jedoch zunächst der Abgang von der Trinkwasserhauptleitung „Ostring“ zur Trinkwasserleitung in der Forster Straße erneuert werden.
„Um die Beeinträchtigungen für die Bürger so gering wie möglich zu halten, hatten wir uns entschlossen, zwei Baumaßnahmen parallel und außerdem in den Nachtstunden von 21 bis 5 Uhr zu realisieren“, erläutert Marten Eger. Dazu musste die Trinkwasserleitung „Ostring“ in einem Teilbereich wasserfrei gemacht werden. Bei diesen Arbeiten kam es jedoch unerwartet zu einer Armaturenstörung und in deren Folge zu einem Druckabfall und teilweisen Versorgungsunterbrechung im südwestlichen Bereich von Sandow. „Wir bedauern dies sehr und bitten die dortigen Anwohner um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, so der LWG-Geschäftsführer.
Bild: Bei kaltem Novemberwetter arbeiteten LWG-Mitarbeiter in der Nacht an der Sanierung einer Trinkwasserhauptleitung, hier im Bereich An der Pastoa.; Foto: LWG