
Cottbus: Eine Serie von über 20 Brandstiftungen von Juni bis Oktober in Alt Schmellwitz konnte nach intensiven und langwierigen Ermittlungen der Cottbuser Kriminalpolizei aufgeklärt werden. Eine 20-Jährige aus Cottbus räumte in den Vernehmungen die Begehung der Taten rund um den Bonnaskenplatz ein. Sie hatte dort immer wieder besonders Papiercontainer und Sperrmüll angezündet. Die Kriminalisten übergeben den Vorgang nach der abschließenden Bearbeitung an die Justiz.
Cottbus: Rund 6.000 Euro entstanden, weil ein Transporter in der Hermann-Löns-Straße am Donnerstag gegen 14:00 Uhr gegen den Pfeiler eines Tores gefahren war. Das Fahrzeug blieb fahrbereit. Verletzt wurde niemand.
Cottbus: Gegen 18:00 und 22:00 Uhr am Donnerstag stellten Polizeibeamte im Stadtgebiet zwei 49 und 31 Jahre alte Autofahrer fest, die mit 1,54 und 1,2 Promille mit ihren Fahrzeugen unterwegs waren. Nach den entsprechenden Blutproben und der Sicherstellung der Führerscheine bekamen die Männer gleich die Termine für die beschleunigten Verfahren mitgeteilt, in denen sie sich vor Gericht verantworten müssen.
Cottbus: Gegen 02:50 Uhr am Freitag wurden Polizeibeamte zu einem Einsatz in die Willy-Brandt-/ Ecke Franz-Mehring-Straße gerufen. Auf der Kreuzung lag ein 27-Jähriger, der sich in einer psychologischen Ausnahmesituation befand. Er widersetzte sich aktiv den Beamten, die ihn aus dieser gefährlichen Lage im Straßenverkehr befreien wollten. Der Mann schrie, schlug wild um sich und konnte auch durch Rettungssanitäter nicht beruhigt werden. Die Polizisten mussten ihn letztlich fixieren und begleiteten ihn dann zur weiteren Behandlung ins CTK.
pm/red
Foto: Tim Reckmann, www.pixelio.de