
Gemeinsam mit seinen Besuchern bringt das Staatstheater Cottbus seit 2008 in der Advents- und Weihnachtszeit Menschen ins Theater, die wegen finanzieller oder kultureller Barrieren keine Möglichkeit haben, Konzerte und Aufführungen zu besuchen. Dabei helfen Partner wie die Cottbus Tafel, die „Haltestelle“, der Jugendhilfe e.V., der ASB Ortsverband Lübbenau und das Eltern-Kind-Zentrum Cottbus. Das Projekt wird durch die Cottbuser Initiative Weltsicht unterstützt.
Im letzten Jahr waren – vermittelt durch die Malteser Werke – auch Familien geflüchteter Menschen aus der Cottbuser Gemeinschaftsunterkunft unter denen, die auf „spendierten Plätzen“ saßen.
Diese Tradition soll auch 2016 fortgesetzt und Kinder mit ihren Eltern in diesem Jahr auf „spendierten Plätzen“ in das neue Märchenballett „Peter Pan“ eingeladen werden.
So kann man helfen:
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 6 Euro. Diesen wie jeden anderen Betrag kann man ab 5.11. bis zum 23.12.2016 direkt in die Spendengläser im Theater oder im Besucherservice einwerfen. Überweisungen sind auf das Konto bei der Sparkasse Spree-Neiße mit der IBAN DE31 1805 0000 3204 1191 99, BIC WELADED1CBN möglich. Gegen Vorlage einer Kopie der Überweisung bzw. bei Eintrag in die ausliegenden Spendenlisten stellt das Staatstheater eine Spendenquittung aus. Die Spender werden gebeten, neben dem Verwendungszweck „Spendierter Platz 2016“ auch ihre Anschrift anzugeben.