
Auch in diesem Jahr lädt Cottbusverkehr Klein und Groß zu Fahrten mit der festlich geschmückten Traditionsstraßenbahn ein. Als Weihnachtsbahn fährt diese ab der Haltestelle „Stadthalle“ rund eine Stunde durch die Innenstadt. Mit von der Partie ist natürlich der Weihnachtsmann, der kleine Geschenke sowie süße Leckereien verteilt und sich über Gedichte oder weihnachtliche Lieder freut.
Fahrplan 2016:
1. Advent | 27. November 2016 |
jeweils 15 und 16 Uhr
|
Spezialfahrten |
2. Advent | 4. Dezember 2016 | ||
3. Advent | 11. Dezember 2016 | Spezialfahrten | |
4. Advent | 18. Dezember 2016 | ||
Heiligabend | 24. Dezember 2016 | Bescherungsfahrten |
Wie bereits im vergangenen Jahr erhält der Weihnachtsmann zu bestimmten Fahrten Unterstützung. Im Rahmen der Spezialfahrten am 1. und 3. Adventssonntag warten neben Knecht Ruprecht weitere weihnachtliche Helfer auf die Besucher. Hier dürfen sich die auf ein besonderes Rahmenprogramm und so manche Überraschung freuen.
Und während der Bescherungsfahrten an Heiligabend übergibt der Weihnachtsmann jedem Kind auch wieder ein persönliches Geschenk. Dieses muss dafür bis Freitag, 16. Dezember 2016, entweder im Kundenzentrum in der Stadtpromenade oder in der Cottbusverkehr-Leitstelle (Walther-Rathenau-Straße 38) abgegeben werden. Bitte denken Sie bei der Größe des persönlichen Päckchens daran, dass der Weihnachtsmann es in seinem Geschenkesack verstauen und tragen kann.
Tickets für die Fahrten mit der Weihnachtsbahn gibt es nur im Vorverkauf im Kundenzentrum in der Stadtpromenade. Dieses ist montags bis freitags von 07:30 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Kinder (bis 14 Jahre) zahlen 4 Euro, Erwachsene 6 Euro für die Fahrt. Die Spezialfahrten am 27. November und 11. Dezember kosten für Kinder (bis 14 Jahre) 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro.
Weitere Informationen zur Weihnachtbahn erhalten Sie im Kundenzentrum in der Stadtpromenade und im Internet unter www.cottbusverkehr.de.