Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Neue Spreebrücke in Skadow wird eingeweiht

$
0
0
Neue Spreebrücke in Skadow wird eingeweiht

Nach einer achtmonatigen Bauzeit ist eine neue Brücke, die die Cottbuser Ortsteile Skadow und Willmersdorf verbindet, übergeben worden. Für diese Baumaßnahme wurden 1,265 Millionen Euro aus dem Hilfsprogramm "Hochwasser Infra 2013" der ILB verwendet. Die Hauptarbeit lag in den Händen der STRABAG AG Cottbus, mit denen die Vertreter der angrenzenden Gemeinden, aber auch die Verantwortlichen der Stadt ein gedeihliches Miteinander während der Bauphase gepflegt haben, wie alle Seiten im Rahmen der feierlichen Eröffnung bestätigen konnten. Die 1976 erbaute und vom Hochwasser 2013 so arg in Mitleidenschaft gezogene bisherige Brücke wurde durch eine Stahlbetonrahmenkonstruktion ersetzt, der eine nahezu ewiges Leben zugesprochen wird.

Wenngleich der Tag der Übergabe des alten und nun neunen Verkehrsweges ein ziemlich verregneter war, konnte das Nass von oben der Freude aller Beteiligten keinen Abbruch tun. So kamen Schaulustige nicht nur aus den durch die Brücke verbundenen Ortsteile, auch Sielower, Saspower und Bürger aus dem Stadtgebiet entdeckte man unter den geschätzten 250 Gästen der feierlichen Übergabe.

Auch wenn die Strecke über die neue 276m lange Brücke nicht zu seinen hauptsächlich befahrenen Wegen zählt, war auch der Skadower Berthold Pahn begeistert von dem Bauwerk, das nun die alte vom Hochwasser stark angegangene hölzerne Brücke ablöst: "Unsere Skadower Gehöfte drüben am Wiesenweg, die ja auch zu unserem Ortsteil gehören, kann man nun auch wieder per Auto erreichen, die langen Umwege über Döbbrick und die Ortslage Willmersdorf entfallen. Für die Leite die da wohnen ist das sicher ein Riesenvorteil. Wir haben alle geschimpft, wie lange der Bau nun noch dauert. Aber man sagt ja gern "Gut Ding will Weile haben!" Hier trifft diese Redensart zu, denn die neue Brücke ist wirklich sehr, sehr schön geworden."

Besonders aufgeregt waren natürlich Hardy und Muriel, die beiden zünftig in sorbischer Tracht erschienenen Skadower Kinder. Sie assistierten beim Zerschneiden des Sperrbands der Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe.

Bei der anschließenden zünftigen Feier bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Schmalzstullen wurden von den Verantwortlichen der beiden nun wieder eng zusammengewachsenen Ortsteile sogleich Pläne geschmiedet, welche Möglichkeiten des gemeinsamen Feierns die neue Nähe bereithält. Schon die Organisation und Durchführung des Brückenfestes war eine allseits gelobte Aktion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585