Quantcast
Channel: Nachrichten aus Cottbus - lokal und regional - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585

Lok Cottbus hat Kurs gehalten

$
0
0
Lok Cottbus hat Kurs gehalten
In Cottbus trafen mit dem ESV Lok Cottbus und dem FC Schwedt 02 zwei Bundesligaabsteiger aus der Vorsaison aufeinander. Die Gastgeber hatten dabei noch eine Rechnung offen, war doch die Heimniederlage letztlich ausschlaggebend für den Abstieg. So hatten sich die Eisenbahner aus Cottbus doch einiges vorgenommen. Das schien aber bereits auf der ersten Bahn des Startdurchganges äußerst schwierig zu werden. Uli Meißner fand zu seiner Anfangsbahn keine Einstellung und musste sie deutlich abgeben. Danach konnte er sich aber erheblich steigern, so dass schlussendlich ein 3 : 1 (532 : 526) gegen Frank Pachmann zu Buche stand. Im zweiten Auftaktspiel konnte sich Jürgen Schuhr deutlich mit 3 : 1 (566 : 508) gegen Steffen Schiller durchsetzen. Der Mitteldurchgang lief dann den Vorstellungen der Cottbuser entgegen. Peter Albert zog mit 2 : 2 (500 : 503) gegen Jörg Metthies den Kürzeren und auch Detlef Hass musste sich 0 : 4 (517 : 542) gegen Marcel Leverenz geschlagen geben. Es ging also mit 2 : 2 MP und einem Vorsprung von 36 Kegel für Cottbus in den Schlussdurchgang. Hier konnte sich Wolfgang Roick deutlich, mit dem Tagesbestwert, 4 : 0 (572 : 512) gegen Thomas Schulz durchsetzten während Dietmar Krone 1 : 3 (525 : 525) Dirk Zarling unterlag. Damit war der Jubel auf Seiten der Cottbuser, die das Spiel mit 5 : 3 (3212 : 3116) für sich entscheiden konnten. Der ESV Lok erzielte damit das beste Gesamtergebnis dieser Saison und konnte sich mit nunmehr 16 : 0 Punkten vom Verfolger Schwedt, die mit 10 : 6 Punkten auf den 4. Tabellenplatz zurückfielen, absetzen und als Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen. Große Freude natürlich in der Mannschaft, hatt doch zu Saisonbeginn niemand mit einem solchen Start gerechnet, wobei sich die mannschaftliche Geschlossenheit als deutliches Plus erwies.
 
Völlig daneben ging der Auftritt der 2. Mannschaft des ESV Lok in der Landesklasse bei der 2. Mannschaft des SV Senftenberg. Mit einem 0 : 8 (2909 : 3031) gab es für die Cottbuser die "Höchststrafe". Frank Milling unterlag 1 : 3 (483 : 491) gegen Jörg Wacker, Bernd Laskowski unterlag 2 : 2 (507 : 520) Olaf Neumann. Mit 2 : 2 (503 : 522) unterlag Peter Kassal Harald Teich und 0 : 4 (455 : 501) hieß es für Christian Fürtig/Sebastian Wisheit gegen Franz-Xaver Amende. Auch im Schlussdurchgang gelang keine Ergebnisverbesserung mehr. Andreas Schäfer zog mit 2 : 2 (494 : 504) gegen Sigmar Kunkel ebenso den Kürzeren wie Mario Wittmann mit 0,5 : 3,5 (467 : 493) gegen Bernd Thiele. Damit gehen die Cottbuser auf Tabellenplatz 6 in die Weihnachtspause.
 
In der Kreisklasse empfing die 4. Mannschaft des ESV Lok Cottbus den KV Borussia 55 Welzow. In einer ausgeglichenen Partie konnte mit einer überragenden Partie und 576 Kegeln Max Reinicke das Spiel für die Gäste entscheiden, die sich mit 5 : 3 (3019 : 2961) durchsetzen konnten.
 
Die Cottbuser Mannschaftspunkte erspielten Reinhard Häberling 3 : 1 (511 : 474) gegen John Schmidt, Christin Radigk 3 : 1 (487 : 489) gegen Nico Heinrich sowie Christa Boesler 3 : 1 (536 : 473) gegen Gerd Schneider.
 
Foto: Der ESV Lok Cottbus bei der Spieleröffnung

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6585