
Mit einem neuen Meetingrekord und sensationeller Stimmung in der ausverkauften Arena ging das diesjährige Springermeeting zu Ende.
Der Pole und Olympia-Vierte Piotr Lisek gewann die Sympathien der Cottbuser Zuschauer im Handumdrehen und zeigte sich dem Publikum in Höchstform. Bei 5.92 m blieb seine Latte in luftiger Höhe liegen, umjubelt von einer tosenden Menge. Mit dieser Leistung verbesserte er seinen eigenen Landesrekord von 2015. Zweiter wurde der Deutsche Raphael Holzdeppe mit 5.73 m. Konstandinos Filippidis (GRE) sicherte sich mit 5,68 m den dritten Platz. Titelverteidiger Shawn Barber (CAN) hatte so zeitig in der Saison noch nicht die richtige Technik gefunden. Nach 5,60m ging es für ihn nicht weiter. Der Zweite der Hallen-WM 2014, Malte Mohr, konnte mit 5,50m eine solide Leistung vorweisen – nach zwei deprimierenden Jahren, in denen ihm nichts gelingen wollte. Der junge Robert Renner (SLO) musste einen ordentlichen Schreck verkraften, als ihm bei 5,30m der Stab brach. Zum Glück verletzte er sich nicht und konnte weiter springen. Ihm gelang jedoch leider kein gültiger Versuch mehr.
Bei den Damen stand die Anzeige bei sagenhaften 1.95 m still. Die Vorjahressiegerin Airinė Palšytė aus Litauen ist die alte und strahlende neue Siegerin des diesjährigen Cottbuser Wettkampfgeschehens. Olympiasiegerin Ruth Beitia kam mit 1,92 m im Hochsprung leider nur auf den dritten Platz. Über einen erfolgreichen zweiten Platz mit 1,92 m durfte sich Ana Šimić aus Kroatien freuen. Die Deutsche Marie-Laurence Jungfleisch kam am Abend auch nicht so richtig in Form, und wurde mit 1,80 m Achte. Mit 1,89 m Vierte wurde die Berlinerin Jossie Graumann. Marija Vukovic (MNE) gelangen mit einer Höhe von 1,89m eine neue persönliche Hallen-Bestleistung und ein neuer Landesrekord von Montenegro.
Eingeheizt und das Publikum so richtig in Stimmung gebracht haben die Los Pepinos, die Cottbuser Sambaband. Anschließend zeigten die Turner des SC Cottbus eine kleine Show ihres akrobatischen Könnens, wie Gummipüppchen flogen und sprangen sie durch die Luft. Anschließend durften sich die Zuschauer über die Berliner Cheerleader der Titans Berlin freuen, diese versprühten neben bester Laune auch viel akrobatisches Können.
Gewohnt charmant führte Michael Werling sowie Jana Gebauer vom RBB durch das Programm. Mit einem kraftvollen Urschrei vor dem Start kündigte Piotr Lisek seine Bereitschaft für den erneuten Sprung an, was ihm von Michael Werling auch gleich den Titel „Polnischer Bär“ eingebracht hat. Und welche Kräfte so ein 24-jähriger „Bär“ inne hat, davon konnten sich die Zuschauer überzeugen. Nach den geglückten 5,92 m wagte er sich voller Euphorie an die sechs Meter, verfehlte sie aber nur ganz knapp.
Alles in Allem war es wieder ein grandioser Abend. Ulli Hobeck als langjähriger Meeting Direktor bekam von 2000 Zuschauern Standing Ovations und einen großen Blumenstrauß als Dankeschön für seine jahrelangen Bemühungen einen Spitzensportabend in die Lausitz zu holen. Ursprünglich angekündigt als sein eventuell letztes organisiertes Meeting musste er sich dem Publikum doch geschlagen geben und zumindest daran denken, irgendwie auch im nächsten Jahr Sponsorengelder aufzutreiben und einfach weiter zu machen. So einfach wird man das Publikum nicht los. Und das ist für die Lausitz gut so.
Die kompletten Ergebnisse des 15. Internationalen Springer-Meetings stehen auf www.springermeeting-cottbus.de/veranstaltung/ergebnisse
Titelfoto: Airinė Palšytė aus Litauen ist mit 1,95m die alte und strahlende neue Siegerin des diesjährigen Cottbuser Wettkampfgeschehens
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus
-
15. internationales Springer Meeting in Cottbus 15. internationales Springer Meeting in Cottbus