
Nachdem zuletzt spielfreien Wochenende ging es am vergangenen Samstag für die Volleyballer des SV Energie Cottbus in der Regionalliga-Nordost wieder ans Netz. Aufgrund von mehreren Ausfällen reisten die Herren des SVE mit einem recht übersichtlichen Kader von acht Spielern in die Lutherstadt Wittenberg.
Der Gastgeber MTV Wittenberg steckt, wie die Hälfte der Liga fünf Spieltage vor Schluss, als Siebenter mitten im Abstiegskampf. Aber auch der SVE, ist in der spielfreien Zeit durch ein vorgezogenes Spiel des VfK Berlin-Südwest auf den 3. Tabellenplatz abgerutscht, hat den Klassenerhalt rechnerisch noch nicht gesichert.
Für Spannung war also gesorgt: Wo geht die Reise des SVE diese Saison noch hin? Vizemeisterschaft oder doch noch Abstiegsstrudel?
Spielgeschehen
Der hochmotivierte Gastgeber und letztjährige Vizemeister der Regionalliga Nordost wollte vor heimischen Publikum gegen den Aufsteiger aus der Lausitz unbedingt punkten, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. In der Anfangsphase ließ der SVE den Gegner gewähren und machte es dem Gegner durch die hohe Eigenfehlerquote sehr einfach. In der ersten Auszeit (9:14) mahnte Coach Takev seinen Spieler zu mehr Konzentration insbesondere im Block an. In der Endphase des Satzes schaffte der SVE endlich seine Eigenfehler zu minimieren und sich wieder heran zu kämpfen (18:21). Im Stile einer Spitzenmannschaft sicherte sich Energie durch zwei starke Aufschlagsserien zum Ende den glücklichen Satzgewinn mit 25:22.
Im zweiten Satz wollten die Energieler gleich von Beginn an konzentrierter auftreten. Leider klappte dies nur bedingt (11:15). Lediglich einige gute Einzelaktionen der Angreifer hielten den SVE im Spiel. Wiederum nur eine gute Aufschlagserie mit 6 Punkten von Diagonalspieler Fritsche brachte den SV Energie zurück ins Spiel (22:21). Der Gastgeber konterte und hatte beim Stand von 24:23 Satzball.
Jetzt half die erarbeitete Leichtigkeit aus dem Saisonverlauf, Energie wehrte den Satzball ab und sicherte sich auch den zweiten Satz (27:25) und damit das Minimalziel des Tages, den ersten Auswärtspunkt.
Im dritten Spielabschnitt wollte der SVE endlich mehr Souveränität ausstrahlen um das Spiel mit einem klaren 3:0 zu beenden. Doch auf die Umstellungen des Gastgebers im Zuspiel fand der SVE zunächst keine Antwort. Der SVE lief wieder einmal ein Rückstand hinterher (1:6). Passend zum bisherigen Spielverlauf kämpften sich die Männer um Kapitän Sebastian Brauer wieder heran und schaffte wiederum den späten Ausgleich (20:20). In einer engen Schlussphase hatte der SVE diesmal nicht das Momentum auf seiner Seite. Der Gastgeber verkürzte auf 1:2 Sätze (22:25).
Der MTV nahm das Hochgefühl mit in den vierten Satz und auf der anderen Seite lief bei Energie nicht mehr viel zusammen. Über die Stationen 5:12 und 11:16 steuerte der SVE den Tiebreak entgegen. Den Lausitzern gelang zwar noch etwas Ergebniskosmetik, dennoch ging der Satz fast kampflos an die Wittenberger (21:25).
Nach dem enttäuschenden Satzausgleich musste der Tiebreak nun die Entscheidung bringen.
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 3 Siegen und 3 Niederlagen ging es für den SVE bereits in den 7. Tiebreak der Saison (Höchstwert aller Mannschaften). Die Erfahrung aus den bisherigen 6 Tiebreaks, die größeren Kraftreserven oder die Leichtigkeit der Tabellenkonstellation ließen den SV Energie endlich auch von Beginn an konzentriert und selbstbewusst auftreten. Im Stile eines Spitzenteams konnten plötzlich die Eigenfehler minimiert und Angriff maximiert werden. Souverän mit 15:7 sicherte sich der SV Energie Cottbus den 3:2 Auswärtssieg. Seitens Energie wurde erneut Diagonalspieler Sebastian Fritsche vom Gegner zum wertvollsten Spieler gekürt.
Nach dem Spiel war man sich auf Seiten des SV Energie durchaus bewusst, dass der Sieg etwas glücklich war, denn mit etwas Pech hätte sich auch keiner über eine 3:0 Niederlage beklagen dürfen.
Durch die zwei Auswärtspunkte klettert der SVE wieder auf den zweiten Tabellenplatz.
In der kommenden Woche empfängt der SV Energie Cottbus den USV Potsdam. Im Heimspiel am 25.02.2017 hat der SVE den ersten Matchball um das Saisonziel Klassenerhalt zu feiern.
Dazu lädt der SV Energie Cottbus alle Interessierten ab 19.00 Uhr in den Hallenkomplex Poznaner Str. ein.
Statistik:
MTV Wittenberg - SV Energie Cottbus 2:3 (22:25; 25:27; 25:22; 25:21; 7:15) – 105 Minuten
MVP: Sebastian Fritsche (SVE)
Für den SV Energie Cottbus spielten:
Sebastian Fritsche (D), Sebastian Brauer (MB), Filip Gebert (MB), Hagen Zschüntzsch (AA), René Andörfer (AA), Maik Hauzenberger (AA), Lars Zimmermann (L), Mario Zimmer (Z), Coach Javor Takev