
Am Mittwoch, dem 24. Mai, 19.30 Uhr, findet eine weitere Veranstaltung der Reihe Lausitzer LesART anlässlich des 25. Cottbuser Bücherfrühlings im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Straße 13/14, statt. Zu Gast ist Bruno Preisendörfer, Autor des Spiegelbestsellers „Als Deutschland noch nicht Deutschland war“. Er hat nun nachgelegt und stellt sein aktuelles Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde – Reise in die Lutherzeit“ vor. Als wären sie dabei, können die Zuhörer das öffentliche Wirken und den Alltag Luthers und vieler seiner Zeitgenossen erleben. Sie erfahren, wie mühsam Alltagsverrichtungen sind, proben mit fränkischen und thüringischen Bauern den Aufstand, lauschen brav den Predigern und fürchten das jüngste Gericht. Der Eintritt für die gemeinsame Veranstaltung des LERNZENTRUMS Cottbus, des Brandenburgischen Literaturbüros und der Lausitzer Rundschau beträgt 8 Euro / 6 Euro ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Telefon 0355 38060-24 oderwww.lernzentrum-cottbus.de.
Foto Porträt Bruno Preisendörfer – copy David Biene
pm/red