
Am 15. September 2016 ist im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus „Hamlet“ von William Shakespeare als Theatertag zu erleben. Auf allen Plätzen im Großen Haus zahlt man nur 10 Euro.
Regisseur Mario Holetzeck konzentriert Shakespeares Tragödie in seiner Spielfassung auf wenige Figuren. Er lässt das Stück in einem hochmodernen Überwachungsstaat spielen, dessen subtiler Dauerkontrolle niemand entkommt. Hamlet, gespielt von Johannes Kienast, ringt mit dem Geist des toten Vaters, der ihn immer wieder aufsucht. Wie alle anderen ist er in einem Machtraum gefangen und sieht sich Polonius‘ Dauerüberwachung ausgesetzt. Lässt sich hier Mensch sein oder nicht?
Es spielen: Johannes Kienast (Hamlet), Amadeus Gollner (Claudius), Heidrun Bartholomäus (Gertrud), Gunnar Golkowski (Hamlets Vater/Geist), Susann Thiede (Polonius), Lucie Thiede (Ophelia), Henning Strübbe (Laertes), Matthias Manz (Horatio) sowie Statisterie
HAMLET von William Shakespeare
Deutsch von Angela Schanelec und Jürgen Gosch
Fassung von Mario Holetzeck
Termin:
Donnerstag, 15. September 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus | Jeder Platz 10 Euro
Foto: Szenenfoto mit Susann Thiede (Polonius) und Johannes Kienast (Hamlet) - Marlies Kross
pm/red