
Seit neun Jahren kann sich „Kinderlachen e.V.“, der Förderverein des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) am CTK, auf die Unterstützung der Firma Jordan aus Cottbus verlassen. 37.000 Euro sind in dieser Zeit zusammengekommen. Nun wurde erneut ein symbolischer Scheck übergeben – für weitere 5.248,18 Euro.
Im März 2007 eröffnete die Firma W. & L. Jordan aus Kassel eine Niederlassung in Cottbus. Deren Leiter Torsten Buder wollte keine Grünpflanzen oder Weinflaschen zur Eröffnung geschenkt bekommen – er wollte lieber etwas Gutes tun. An der Information des Carl-Thiem-Klinikums fragte er nach einem möglichen Spendenzweck und wurde an die Vorsitzende des Fördervereins „Kinderlachen e.V.“ verwiesen. Eine langfristige Partnerschaft entstand, durch die im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte des Sozialpädiatrischen Zentrums realisiert werden konnten: Ein Kinderspielplatz entstand, ein Laufband wurde angeschafft, Wochenenden für behinderte Kinder und ihre Familien wurden organisiert, Kinderfeste und Weihnachtsfeiern fanden statt und vieles mehr. Zusätzlich dazu stellte die Firma Jordan Bodenbeläge für das SPZ und für sozial schwache Familien behinderter Kinder zur Verfügung. Für Torsten Buder ist diese Unterstützung eine Herzensangelegenheit. „Aus familiären Gründen weiß ich, wie wichtig es ist, diese Kinder zu fördern.“ Er besucht sie bei den SPZ-Familienwochenenden und hat sogar bei seiner eigenen Silberhochzeit um Spenden für die Einrichtung gebeten.
Für Gabriela Arndt, erste Vorsitzende des Fördervereins, ist diese Partnerschaft etwas ganz Besonderes: „Wir sind Herrn Buder unglaublich dankbar für sein Engagement. All die vielen Vorhaben, die wir dadurch realisieren konnten, sind von großem Wert für die Kinder und Eltern des SPZ.“
Der Betrag für die aktuelle Spende kam – wie so oft in den Jahren zuvor – bei einer achtwöchigen Verkaufsaktion zusammen. Mit Lieferanten wird vereinbart, dass Centbeträge der verkauften Produkte in einen Topf gehen, den die Firma Jordan dann noch aufstockt.
Das Sozialpädiatrische Zentrum gehört zur Kinderklinik des Carl-Thiem-Klinikums. Seine Aufgaben bestehen in der Früherkennung und Behandlung von drohenden oder bestehenden Entwicklungsstörungen, Behinderungen, chronischen und neurologischen Erkrankungen von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Im SPZ werden jährlich weit über 2.000 Patienten betreut. Neben einer breiten entwicklungsneurologischen Diagnostik und Therapie stehen den Familien zahlreiche Spezialangebote zur Verfügung u.a. Frühgeborenennachsorge, Autismusdiagnostik und Spezialsprechstunden wie z.B. für Kinder mit seltenen Erkrankungen sowie zahlreiche Gruppen- und Elterntrainingsprogramme.
Der Förderverein „Kinderlachen e.V.“ existiert seit 1995 und realisiert Projekte und Hilfestellungen, die außerhalb der Möglichkeiten des SPZ liegen.
Die Firma Jordan vertreibt Bodenbeläge und Heimtextilien und hat am Standort Cottbus zehn Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Kassel gibt es mehr als 60 Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz und Südtirol.
Spenden für den Verein www.kinderlachen-cottbus.de sind auf diesem Konto richtig:
Förderverein Kinderlachen e.V.
Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 82 1805 0000 3302 1128 22
BIC: WELADED1CBN
Bild: Bei der Hausmesse der Firma übergeben Niederlassungsleiter Torsten Buder (l.) und Innendienstleiterin Marion Lindner (2.v.l.) den symbolischen Scheck an die erste und zweite Vorsitzende des Fördervereins, Gabriela Arndt (M.) und Sabine Sczesny (2.v.r.), und an den Chefarzt der CTK-Kinderklinik PD Dr. Georg Schwabe.; Foto: CTK