
In der Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus (Wernerstr. 60) kommen Ende Januar 2017 zwei neue Schauspielproduktionen zur Premiere. Interessierte Besucher sind zuvor bei freiem Eintritt zum Besuch der Offenen Proben eingeladen.
Am Samstag, 7. Januar 2017, 10.00 Uhr, erhält man Einblick in den Arbeitsprozess für das Schauspiel „Verbrennungen“ des frankokanadischen Dramatikers, Autors und Regisseurs Wajdi Mouawad. Die zutiefst berührende Familiengeschichte setzt Regisseurin Catharina Fillers in Szene, die am Staatstheater zuletzt „Nathans Kinder“ und „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ auf die Bühne brachte. Premiere ist am Freitag, 27. Januar 2017, 19.30 Uhr.
Am Donnerstag, 12. Januar 2017, 18.00 Uhr, lassen sich Regisseurin Katka Schroth, in Cottbus bekannt durch ihre Inszenierungen „Nora oder Ein Puppenhaus“ und zuletzt „Draußen vor der Tür“, und ihr Spielensemble bei einer Probe für „Wintersonnenwende“ über die Schulter schauen. Roland Schimmelpfennig ist der Autor dieses komödiantischen Stücks über den Zustand unserer heutigen Welt, in deren Mitte längst überwundenes Gedankengut wieder gesprächstauglich ist. Premiere ist am Samstag, 28. Januar 2017, 19.30 Uhr.
Ausstatterin Cary Gayler hat für die beiden dicht aufeinander folgenden Kammerbühnen-Produktionen einen schlichten Raum entwickelt, der an ein anatomisches Theater des 19. Jahrhunderts erinnert und eine große Nähe zwischen Zuschauern und Spielern zulässt.